Tipps zum Thema Babys & Kinder

Gesunde Pausenmahlzeiten für Kinder

Uns Mütter beschäftigt ja das Kind in allen Punkten. Nicht nur die Erziehung bringt uns tagtäglich an die Grenzen und damit die psychische Gesundheit unserer Kinder, sondern auch ihre körperliche Gesundheit. So haben wir eben auch ein Auge auf ihre Ernährung. Besonders in den ersten Lebensjahren haben wir enormen Einfluss auf ihre spätere Ernährungsweise und damit auch auf ihre zukünftige Gesundheit. Nicht immer weiterlesen

Schnuller abgewöhnen – So klappt´s

Babys nutzen den Schnuller, um ihr Saugbedürfnis zu befriedigen, wodurch sie sich in schwierigen Situationen leichter beruhigen oder am Abend besser in den Schlaf finden können. Jedoch kann ein zu häufiger Gebrauch des Schnullers nach dem zweiten Lebensjahr zu Zahnfehlstellungen sowie einer verzögerten Sprachentwicklung führen. Wie kann man aber den Nachwuchs dazu bewegen, sich von seinem liebgewonnenen "Schnulli" zu trennen?

Kinder sind im Internet unterwegs. Ganz natürlich, ganz normal. Sie spielen, chatten, posten, tauschen Dateien, schauen sich Videos an, treffen Fremde und Freunde, mobben Mitschüler usw. Ja, das Internet ist nicht immer nur gut. Das Leben übrigens auch nicht.

Außerhalb des Internets bemühen sich die Eltern jedoch in aller Regel, die Kontrolle über das zu bewahren, was ihre Kinder so weiterlesen

Nach oben