Obwohl die Zahlung von Taschengeld eine freiwillige Leistung der Eltern darstellt, erhalten doch etwa zwei Drittel der 13- bis 18-jährigen diese regelmäßige monetäre Zuwendung. Das erfolgt auch aus gutem Grund, denn schließlich lernen die Heranwachsenden so den Umgang mit Geld, können sich eigene Dinge kaufen und auch das Konzept des Sparens bereits früh selber erlernen. Doch wie viel Taschengeld ist heutzutage angebracht? Dazu weiterlesen